Probestunde
Gutscheine
Unser Angebot:
Gesangsunterricht
Klavierunterricht
Gitarrenunterricht
Bassunterricht
Schlagzeugunterricht
Vocal Percussion / Beatboxunterricht
Songwriting / Kompositionsunterricht
Songinterpretation / Präsentation
Kreativwerkstatt
Aufnahmetechnik
Musiktheorie / Gehörbildung
Beratung in Vertragsrecht
Vorbereitung auf Vorsingen und Aufnahmeprüfung
Bühnencoaching / Bühnenpräsenz
Bandcoaching / Chorcoaching
Studiocoaching
Workshops
Impressum/
Datenschutzerklärung
Felix Powroslo - Diplomierter Sänger und Schauspieler, Gesangspädagoge, Bühnencoach
Er wuchs in Korschenbroich, einem kleinen Ort am Niederrhein auf, wo er das örtliche Gymnasium besuchte und seinen Zivildienst absolvierte, bevor er zum Studium nach München ging.
Künstlerischer Werdegang
1988 - 1997 | Klavier-,und Saxophonunterricht |
1996 - 1997 | Gesangsunterricht bei D. Wohlgemuth |
1997 - 2001 | Studium an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding" / Hochschule für Musik und Theater in München Hauptfächer: Gesang, Schauspiel, Tanz; Abschluss mit dem Diplom (Gesangsstudium bei Prof. Dennis Heath, teilweise auch Donald George, Marianne Larsen) |
1999 | 2. Preis beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin |
01 bis 03 | Studium der Sprechwissenschaft an der Martin Luther Universität |
Seit 1999 tätig als freier Schauspieler und Sänger an Stadt- und Staatstheatern:
Datum | Stück | Rolle | Theater |
1997 | Winifred (Once upon a mattress) | Prinz Arglos | „Alte Post“ Neuss |
1999 | Godspell | Jesus | Akademiebühne TA München |
00-02 | West Side Story | Riff | Staatstheater Braunschweig |
2001 | Company | Robert | Akademiebühne TA München |
01-03 | Hair | Berger, Woof | Stadttheater Hildesheim |
01-03 | West Side Story | Action | Staatstheater Oldenburg |
2003 | Bonnie und Clyde | Clyde | Altonaer Theater Hamburg |
2003 | De La Guarda - Learning to Fly | Pankowpark Berlin, Stageholding | |
03-04 | Jesus Christ Superstar | Jesus | Stadttheater Hildesheim |
03-05 | Buddy – Die Buddy Holly Story | Ritchie Valens | Opernhaus Halle |
04-05 | Pinkelstadt (Urinetown) | Jonny Stark, Knapper Knuth | Schlossparktheater Berlin |
05-06 | Comedian Harmonists | Erich Collin (2.Tenor) | Staatstheater Braunschweig |
2005 | Lieblingsfarbe Bunt | Alfons | Friedrichstadtpalast Berlin |
2006 | West Side Story | Riff | Vereinigte Bühnen Bozen |
06-08 | Blue Man Group | Blue Man | Blue Max Theater Berlin |
2009 | Dr. Ich | Heli | Maschinenhaus, Berlin |
2010 | drei | Regie | Maschinenhaus, Berlin |
2010 | Mamma Macchiato | Regie | Maschinenhaus, Berlin |
Seit 2000 tätig als Regisseur, Bühnencoach, Pädagoge:
Seit 2000 | Bühnencoach/Regisseur für die Musikkabarettisten Bodo Wartke und Tom van Hasselt |
Seit 2001 | tätig als Gesangspädagoge in Berlin |
Seit 2002 | tätig als Schauspiellehrer in Berlin |
Seit 2003 | Dozent in Kreativitäts-Seminaren für Journalisten in Zusammenar-beit mit Peter Linden |
Seit 2005 | Regisseur der A Cappella-Formation „Wise Guys" aus Köln |
Seit 2008 | Regisseur der A Cappella-Formation „6-Zylinder" aus Münster |
2008 | Bühnencoach im Auftrag von Universal Music |
Seit 2009 | Regisseur der A Cappella-Formation „Female Affairs" |
Seit 2009 | Schauspiellehrer an der Musical-Academie „Schatzinsel Potsdam" |
2010 | Regisseur der Theater-Company "Stammzellformation" in Berlin Stücke: "drei - ein Musical für Zwei" (Prem. Okt. 2010), "Mamma Macchiato" (Prem. Nov. 2010) |
2010/2011 | Regisseur der A Cappella-Formation "High Five" |
Detaillierte und chronologische Darstellung:
Jan. - Juni '97 | Rolle des „Prinzen Arglos" in der Produktion „Winnifred" der Schule für Kunst und Theater in Neuss |
April & Nov. '98 | Engagements als Studiosänger für Disney bei der deutschen Synchronisation der Filme „Babes in Toyland" und „Der Dieb und der Flickschuster" |
September 1998 | Teilnahme an der Produktion „Carousel" (Rodgers / Hammerstein) der Schule für Kunst und Theater in Neuss |
Oktober 1998 | Regiehospitanz an den Vereinigten Bühnen Krefeld / Mönchengladbach |
1999 bis 2001 | Engagement in der Big-Band-Gala „Broadway Musical Night", zusammen mit der „John West Big Band" |
April 1999 | Rolle des „Jesus" in „Godspell" von Stephen Schwartz, Regie: Anna Vaughan (Produktion der Bayerischen Theaterakademie) |
Juni 1999 | Engagement als Tänzer beim „Michael Jackson and Friends"-Konzert im Münchener Olympiastadion |
Oktober 1999 | Engagement als Studio-Sänger bei der Nachvertonung des Musicalfilms „The Musical Man" von Andreas Schmidt-Omae |
November 1999 | 2. Preis des „Bundeswettbewerbs Gesang Berlin" im A-Wettbewerb, Fachbereich Musical. |
Februar 2000 | Teilnahme an den Dessauer „Kurt-Weill-Festspielen" als Solist in der Kurt-Weil-Revue „Ladies in the Light", Leitung: Helmut Baumann |
August 2000 | Regie im Musik-Kabarett-Stück "Jenseits von Tuten und Blasen" von und mit Tom van Hasselt; Prem. 13. Aug. 2000, Atelier-Theater, Köln. |
2000 bis 2003 | Gastvertrag am Staatstheater Braunschweig als "Riff" in der "West Side Story" R: Thomas Wünsch, ML: Georg Menskes, Choreo.: Pierre Wyss |
Mai 2001 | deutschsprachige CD-Erstaufnahme von „Company" (Stephen Sond-heim, George Furth), Gesangspart: Robert |
17.Mai 2001 | Premiere von „Company", Rolle: „Robert" R: Stephan Huber, ML: Basil Coleman, Choreo.: Ramsis Sigl. |
Juli 2001 | Abschluss des Studiums in München mit dem Diplom |
Seit 2001 | weiterführende Studien und Fortbildungen im Bereich Schauspiel, Gesang und deren Pädagogik (u. a. bei Keith Johnstone, Larry Moss, Philippe Gaulier, Ulrik Barfod, Juri Vasiljev, Cornelia Krawutschke, Martin Gruber, Pete Starrett, Roberta Cunningham, Sami Kustaloglu) |
Okt. 01 bis Juli 03 | Studium der Sprechwissenschaft an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg |
2001 bis 2004 | Gastvertrag am Stadttheater Hildesheim für „Hair", Rollen: Berger / Woof (jew. alternierend); R: Gil Mehmert, ML: Achim Falkenhau-sen, Choreo.: Michael Schmieder |
2001 bis 2004 | Gastvertrag am Staatstheater Oldenburg als „Action" in der „West Side Story"; Premiere 27.12.01 R: Nico Rabenald, ML: Jason Weaver, Choreo.: Laris Gec |
Aug./Sept. 02 | Regie im Musik-Kabarett-Stück „Ich singe was, was Du nicht singst.", von und mit Tom van Hasselt; Prem. 21. Okt. 2002, Köln |
Jan. bis März 03 | Proben und Vorstellungen bei der Stage Holding-Produktion „De La Guarda" in Berlin |
11.Mai 03 | Premiere des Musicals „Bonnie und Clyde" (Paul Brown) im Alto-naer Theater, Hamburg, Rolle: Clyde R: Willi Welp, ML: Andrea Simmendinger |
2003-2005 | Gastvertrag am Stadttheater Hildesheim als „Jesus" in „Jesus Christ Superstar"; Premiere: 5. Juli 03 R: Gil Mehmert, ML: Achim Falkenhausen, Choreo.: Carlos Matos |
Aug./Sept. 03 | Co-Regie im Musik-Kabarett-Programm „Achillesverse", von und mit Bodo Wartke; Uraufführung 19.9.03, AgmarZeitbühne, Hamburg |
Okt./Nov. 03 | Tournee mit „Bonnie und Clyde" unter NordTours |
2003-2006 | Gastvertrag am Opernhaus Halle als „Ritchie Valens" in „Buddy – Die Buddy Holly Story" R: Georg Mittendrein, ML: Tino Fiebig, Choreo.: Helmut Neumann |
2004 | 5-wöchiges pädagogisches Praktikum an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg |
2004-2005 | Europäische Erstaufführung des Musicals „Pinkelstadt" („Urinetown") am Berliner Schlossparktheater, Rollen: Jonny Stark, Der knappe Knuth R: Andreas Gergen, ML: Steven Gross, Choreo.: Melissa King |
2005-2007 | Gastvertrag am Staatstheater Braunschweig für „Comedian Harmonists", Rolle: Erich Collin (2. Tenor) R: Udo Schürmer, ML: Ralf Schurbohm, Choreo.: Henning Paar |
Seit August 05 | Regelmäßige Regiearbeit für die „Wise Guys", Acapella-Gruppe aus Köln |
Sept. bis Dez. 05 | Engagement am Friedrichstadtpalast Berlin für „Lieblingsfarbe Bunt", Rolle: Alfons; Regie: Matthias Komm |
März bis Juni 06 | Gastvertrag an den Vereinigten Bühnen Bozen als „Riff" in der „West Side Story", R: Hans Hozbecher, ML: Stephen Lloyd, Choreo.: Alonso Barros |
02006-2008 | Engagement als „Blue Man" bei „Blue Man Group" im Blue Max Theater Berlin |
Seit Sept. 08 | Kreative Mitarbeit und diverse Rollen in der Musical-Satire „Dr. Ich", von Tom van Hasselt im Robert-Koch-Forum, Berlin |
Seit Sept. 09 | Schauspiellehrer an der Musical-Akademie "Schatzinsel Potsdam" |
Okt. 2010 | Regie für die Musical-Satiere "drei", Produktion der "Stammzellformation" Berlin |
Nov. 2010 | Regie für die Musical-Satiere "Mamma Macchiato", Produktion der "Stammzellformation" Berlin |
Seit Nov. 10 | Regie für "High Five", Acappella-Formation aus Offenburg |
Nov. 2010 | Regie für "Mabebop", Acappella-Formation aus Hannover |
Dez. 2010 | Regie für "MuSix", Acappella-Formation aus Berlin |