Probestunde
Gutscheine
Unser Angebot:
Gesangsunterricht
Klavierunterricht
Gitarrenunterricht
Bassunterricht
Schlagzeugunterricht
Vocal Percussion / Beatboxunterricht
Songwriting / Kompositionsunterricht
Songinterpretation / Präsentation
Kreativwerkstatt
Aufnahmetechnik
Musiktheorie / Gehörbildung
Beratung in Vertragsrecht
Vorbereitung auf Vorsingen und Aufnahmeprüfung
Bühnencoaching / Bühnenpräsenz
Bandcoaching / Chorcoaching
Studiocoaching
Workshops
Impressum/
Datenschutzerklärung
Tom van Hasselt
wurde geboren am 21.06.1978 in Düsseldorf,
wuchs auf in Korschenbroich am Niederrhein,
ging zur Grundschule und zum Gymnasium,
sammelte dort erste Bühnenerfahrungen bei schulischen Theatergruppen, der Musical-AG, sowie der Kabarett-AG
...und machte das Abitur
erhielt Klavier- und Schlagzeugunterricht (Erfolge bei Jugend musiziert und Jugend komponiert)
- besuchte am Kulturforum Alte Post in Neuss:
- den Chansonkurs bei Tina Teubner
- den Stand-Up-Comedy-Kurs bei Frank Küster
lebt von 1997 bis 2002 in Köln
studiert nach Beendigung des Zivildienstes Musik an der Musikhochschule Köln und Philosophie an der Universität Köln
nimmt teil am Popkurs 2000 der Schule für Musik und Theater Hamburg tritt zum ersten Mal im November 1997 mit einem abendfüllenden Kabarettprogramm auf
seitdem zahlreiche Auftritte u.a.:
- im Ateliertheater in Köln
- im Kom(m)ödchen in Düsseldorf
- im Chamäleon in Berlin
- in den Hamburger Kammerspielen
- im September 1998 Premiere des Programms Am Arsch des Jahrtausends in der Spindel in Mönchengladbach
damit
- 1. Preisträger des Bielefelder Kabarettpreises
- 1. Preisträger des Kabarett-Kaktus München
- Stipendium der GEMA für das Textdichterseminar Celle im Juni 99
Premiere des Kurzprogrammes Lauter Liebe Lieder im September 2000 Premiere des zweiten Programmes: Jenseits von Tuten und Blasen in Köln
im Januar 2001 gemeinsames Konzert mit der A-capella-Gruppe WiseGuys in der Comedia Colonia
seit März 2001 Teilnahme am SAGO-Seminar für Liedermacher bei Christof Stählin
nominiert für den Prix Pantheon 2001, sowie für die St. Ingberter Kleinkunstpfanne und den Chansonwettbewerb Zarah, Frankfurt
im Oktober 2001 Premiere von Lauter Liebe Lieder als abendfüllendes Chansonprogramm mit A. Maye (Klarinette) und D. Speer (Kontrabaß) in Köln
im April 2002 Umzug nach Berlin, dort (unter anderem) Fortsetzung des Studiums
Gesangsunterricht bei Roberta Cunningham
Sprechunterricht bei Rainer Wolf (UdK)
im Mai 2002 Premiere des Urlaubssatire-Musikkabarett-Programmes Die Globetrottel als abendfüllendes Programm gemeinsam mit Harry Heib
Teilnahme an einem zweiwöchigen internationalen Meisterkurs für Sänger in Montepulciano bei Norma Enns
im Oktober 02 Premiere des dritten Soloprogrammes Ich singe was, was Du nicht singst, Regie: Felix Powroslo
Gewinner des Sonderpreises des Jugend-kulturell-Förderpreis 2002/3 der Vereins- und Westbank
Gesangsunterricht bei Sam Thiel
2004 – Examen im Fach Musik
Anfang 2005 – Gründung der Band Die Fantasten
September 2005 –Teilnahme am Workshop "Le Jeu" bei Philippe Gaullier
Januar 2006 – Premiere des vierten Soloprogrammes Die Welt ist nicht ganz dicht
März 2006 – Examen im Fach Philosophie
2007 – Gewinner des Förderpreises für Songpoeten der Hanns-Seidl-Stiftung
2008 – Produktion des satirischen Musicals Dr.Ich
Premiere des fünften Soloprogrammes Tom van Hasselt verschluckt sich
Tom van Hasselt lebt mit seiner Familie in Berlin.